Donau-Bodensee-Radweg

  • 156 km
  • 895 m
  • 978 m
Der Donau-Bodensee-Radweg, eine malerische Route im Süden Deutschlands, verbindet zwei der schönsten Regionen des Landes: das Donautal und den Bodensee. Auf einer Strecke von rund 260 Kilometern erlebst du die Vielfalt und Schönheit der baden-württembergischen Landschaft, von den sanften Ufern der Donau bis zu den glitzernden Gewässern des Bodensees.

Deine Reise auf dem Donau-Bodensee-Radweg beginnt in der historischen Stadt Ulm, bekannt für das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Von dort aus folgst du dem Lauf der Donau, vorbei an grünen Auen und durch charmante Dörfer und Städte. Die Route führt dich durch das idyllische Donautal, eine Region, die für ihre natürliche Schönheit und ruhige Atmosphäre bekannt ist.

Weiter radelst du durch die malerische Landschaft Oberschwabens, eine Gegend, die durch ihre weiten Felder, Wälder und Moore geprägt ist. In Oberschwaben kannst du die traditionelle Kultur und Architektur der Region entdecken, darunter zahlreiche Klöster und Barockkirchen.

Der Radweg führt dich schließlich zum Bodensee, einem der größten Seen Mitteleuropas. Hier kannst du die atemberaubende Aussicht auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Alpen genießen. Der Bodensee ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genießen der Natur.

Der Donau-Bodensee-Radweg ist gut ausgeschildert und bietet überwiegend flache und gut befahrbare Wege, die ihn ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen machen. Entlang der Route gibt es zahlreiche Gasthäuser und Cafés, die zum Verweilen einladen und regionale Spezialitäten anbieten.

Diese Route ist ideal für Radfahrer, die die Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, natürlicher Schönheit und der Ruhe der Landschaft suchen. Der Donau-Bodensee-Radweg bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit Süddeutschlands auf zwei Rädern erkunden möchten.

Donau-Bodensee-Radweg Karte

Bike Love herunterladen