Innradweg

  • 552 km
  • 947 m
  • 2466 m
Der Innradweg, eine der malerischsten Radstrecken Europas, führt dich entlang des Flusses Inn durch die Alpenlandschaften der Schweiz, Österreichs und Deutschlands. Diese etwa 520 Kilometer lange Route bietet dir eine einzigartige Mischung aus beeindruckender Natur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und alpiner Gastfreundschaft.

Dein Abenteuer beginnt in Maloja in der Schweiz, nahe der Quelle des Inns. Von hier aus folgst du dem Verlauf des Flusses durch das Engadin, eine der schönsten Hochgebirgsregionen der Alpen. Du genießt atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und durchquerst malerische Dörfer mit traditioneller Architektur.

Weiter fließt der Inn durch die Tiroler Alpen Österreichs. Diese Region ist bekannt für ihre spektakuläre Landschaft mit tiefgrünen Wäldern und klaren Bergseen. In der charmanten Stadt Innsbruck kannst du einen Stopp einlegen und die historische Altstadt mit ihrem berühmten Goldenen Dachl erkunden.

Der Radweg führt dich entlang des Inns durch das Oberinntal und weiter nach Deutschland. Hier erlebst du die ruhige Schönheit des bayerischen Voralpenlandes. Die Route führt dich durch idyllische Städte wie Rosenheim, wo der Inn in die Donau mündet.

Der Innradweg ist gut ausgeschildert und größtenteils flach, was ihn ideal für Familien und Radfahrer aller Erfahrungsstufen macht. Entlang der Strecke findest du zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und bietet viele Möglichkeiten, lokale Spezialitäten zu probieren.

Die Kombination aus atemberaubenden Alpenpanoramen, kulturellen Entdeckungen und der entspannten Atmosphäre entlang des Flusses macht den Innradweg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du die Herausforderung suchst, die Berglandschaften zu erkunden, oder einfach einen entspannten Radurlaub genießen möchtest – dieser Radweg bietet für jeden etwas.

Innradweg Karte

Bike Love herunterladen