Oberfränkischer Jakobsweg

  • 216 km
  • 2099 m
  • 2276 m
Der Oberfränkische Jakobsweg, eine Route durch das historische Herz Bayerns, bietet dir eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und spiritueller Tiefe. Diese Pilgerstrecke führt dich durch die malerische Region Oberfranken, bekannt für ihre reichhaltige Geschichte, traditionelle Braukunst und einzigartige Landschaften.

Deine Reise beginnt in der charmanten Stadt Bamberg, einem UNESCO-Welterbe, berühmt für seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, das Bamberger Dom und das Alte Rathaus. Von dort aus folgst du dem Weg, der sich durch die sanften Hügel und grünen Täler Oberfrankens schlängelt, vorbei an sprudelnden Bächen und durch schattige Wälder.

Der Weg führt dich durch kleine Dörfer und Städte, in denen du herzlich empfangen wirst und die Gelegenheit hast, lokale Traditionen und Gaumenfreuden zu erleben. Verkoste dabei unbedingt einige der berühmten oberfränkischen Biere, die in den zahlreichen Privatbrauereien der Region gebraut werden.

Wichtige spirituelle Stationen entlang des Weges sind die Basilika Vierzehnheiligen und die Wallfahrtskirche Gößweinstein, die beide tief in der regionalen und religiösen Geschichte verankert sind. Diese heiligen Stätten bieten Raum für Ruhe und Reflexion, machen den Oberfränkischen Jakobsweg zu einem Ort der inneren Einkehr und Erneuerung.

Der Oberfränkische Jakobsweg ist ideal für dich, wenn du eine tiefere Verbindung zur deutschen Kultur und Geschichte suchst, während du auf den Spuren der Pilger wandelst. Er bietet eine perfekte Kombination aus physischer Aktivität und geistiger Entspannung. Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer, das nicht nur deinen Körper herausfordert, sondern auch deinen Geist bereichert und dein Herz öffnet.

Oberfränkischer Jakobsweg Karte

Bike Love herunterladen