Schwäbische Alb Radweg
- 417 km
- 3083 m
- 3088 m
Entdecke auf dem Schwäbische Alb Radweg die faszinierende Geschichte und Kultur der Region. Diese Radtour ist eine Zeitreise, die dich Millionen Jahre in die Vergangenheit führt und durch die Welt des Löwenmenschen, eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit und UNESCO Welterbe, leitet. Auf dieser Route im UNESCO-Geopark Ries und im UNESCO-Geopark Schwäbische Alb begegnest du Meteoritenkratern, erloschenen Vulkanen und findest Fossilien. Die Strecke bietet dir auch Einblicke in die Adelsdynastien mit ihren prächtigen Schlössern und ermöglicht es dir, Jahrhunderte alte schwäbische Obstsorten in Form von edlen Weinen zu verkosten.
Die Schwäbische Alb präsentiert sich entlang dieser Route in ihrer ganzen Vielfalt: Eiszeitliche Funde, Schiefergestein und Höhlen, Spuren von Fürsten und Kaisern sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region warten auf dich. Der Radweg ist ein Mosaik aus Naturgewalten und menschlicher Kreativität, geformt über Jahrtausende.
Der Schwäbische Alb Radweg ist mehr als nur ein Fernradweg – es ist eine Erlebnisroute, die das Beste der Schwäbischen Alb vereint. Dein Tag beginnt in charmanten Fachwerkstädten, von wo aus du in die Natur radelst – entlang mäandernder Flüsse, durch tiefe Schluchten und vorbei an türkisen Karstquellen. Die Route bietet dir auch eine reiche Auswahl an urigen Gasthäusern, traditionellen Brauereien und Sonnenterrassen, die zum Verweilen und Probieren einladen. Jede Etappe hält besondere Highlights bereit, wie geheimnisvolle Berge, Obstschaumwein-Verkostungen in exklusiven Manufakturen, einen der schönsten Marktplätze Süddeutschlands oder das SchieferErlebnis Dormettingen, wo du selbst nach Fossilien suchen kannst. Entlang des Weges findest du weitere Naturwunder, historische Orte und Feinschmecker-Tipps.
Die Schwäbische Alb präsentiert sich entlang dieser Route in ihrer ganzen Vielfalt: Eiszeitliche Funde, Schiefergestein und Höhlen, Spuren von Fürsten und Kaisern sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region warten auf dich. Der Radweg ist ein Mosaik aus Naturgewalten und menschlicher Kreativität, geformt über Jahrtausende.
Der Schwäbische Alb Radweg ist mehr als nur ein Fernradweg – es ist eine Erlebnisroute, die das Beste der Schwäbischen Alb vereint. Dein Tag beginnt in charmanten Fachwerkstädten, von wo aus du in die Natur radelst – entlang mäandernder Flüsse, durch tiefe Schluchten und vorbei an türkisen Karstquellen. Die Route bietet dir auch eine reiche Auswahl an urigen Gasthäusern, traditionellen Brauereien und Sonnenterrassen, die zum Verweilen und Probieren einladen. Jede Etappe hält besondere Highlights bereit, wie geheimnisvolle Berge, Obstschaumwein-Verkostungen in exklusiven Manufakturen, einen der schönsten Marktplätze Süddeutschlands oder das SchieferErlebnis Dormettingen, wo du selbst nach Fossilien suchen kannst. Entlang des Weges findest du weitere Naturwunder, historische Orte und Feinschmecker-Tipps.