Via Pannonia

  • 699 km
  • 3196 m
  • 1683 m
Die Via Pannonia, ein vergleichsweise neuer Pilgerweg, der sich durch die malerischen Landschaften Ungarns, Österreichs und Sloweniens zieht, bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Kultur und Geschichte Zentraleuropas zu erleben. Dieser Weg, der noch nicht so überlaufen ist wie andere europäische Pilgerwege, führt dich durch abwechslungsreiche Naturgebiete und historische Stätten.

Beginnend in Österreich nahe Wien, nimmt die Via Pannonia dich mit auf eine Reise durch das östliche Österreich, bevor sie weiter durch das westliche Ungarn führt und schließlich in Slowenien endet. Die Strecke folgt teilweise den Spuren alter Römerstraßen, was dir als Wanderer ermöglicht, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln.

Während deiner Wanderung auf der Via Pannonia durchquerst du idyllische Weingärten, weite Ebenen und sanfte Hügel, entlang von Flüssen wie der Raab und durch charmante Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In Ungarn beispielsweise kannst du die einzigartigen Thermalquellen von Bad Loipersdorf erleben oder die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Szombathely erkunden.

Die Route bietet nicht nur natürliche und historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Kultur kennenzulernen. Genieße regionale Spezialitäten wie ungarische Gulaschsuppe, österreichische Mehlspeisen und slowenische Weine, die die gastronomische Vielfalt dieser Regionen widerspiegeln.

Die Via Pannonia ist perfekt für dich, wenn du das authentische Zentraleuropa abseits der touristischen Pfade entdecken möchtest. Sie bietet eine Mischung aus kultureller Entdeckung, historischer Erkundung und der Möglichkeit zur persönlichen Reflexion in einer oft unterschätzten, doch unglaublich reichen Region Europas. Packe also deinen Rucksack und lasse dich von der Schönheit und Ruhe der Via Pannonia verzaubern.

Via Pannonia Karte

Bike Love herunterladen