Bodensee-Radweg Etappen

Bodensee-Radweg Etappen – Die perfekte Route für deine Tour

Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas und führt einmal rund um den drittgrößten See Mitteleuropas. Die gesamte Strecke beträgt etwa 260 km und verläuft durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ob als Mehrtages-Tour oder in einzelnen Etappen – hier erfährst du, welche Abschnitte sich besonders lohnen und wie du deine Tour optimal planst.

Übersicht der Etappen am Bodensee-Radweg

1. Etappe: Konstanz – Radolfzell (ca. 40 km)

Highlights:

  • Start in der historischen Altstadt von Konstanz
  • Reichenau – UNESCO-Weltkulturerbe mit historischen Klöstern
  • Malerische Uferwege und schöne Rastplätze entlang des Untersees

Tipp: In Radolfzell kannst du in einer der Thermen entspannen oder durch die Altstadt schlendern.

2. Etappe: Radolfzell – Überlingen (ca. 30 km)

Highlights:

  • Naturreservat Mettnau, eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Deutschlands
  • Die beeindruckenden Vulkanhügel der Halbinsel Höri
  • Ankunft in Überlingen mit seiner traumhaften Uferpromenade

Tipp: Besuche die Bodensee-Therme in Überlingen für eine entspannte Pause.

3. Etappe: Überlingen – Friedrichshafen (ca. 35 km)

Highlights:

  • Die barocke Wallfahrtskirche Birnau mit fantastischem Seeblick
  • Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – ein Freilichtmuseum über die Steinzeit
  • Friedrichshafen mit dem berühmten Zeppelin-Museum

Tipp: Eine Fahrt mit einem Zeppelin über den Bodensee ist ein unvergessliches Erlebnis!

4. Etappe: Friedrichshafen – Bregenz (ca. 40 km)

Highlights:

  • Die Uferpromenade von Langenargen mit Blick auf Schloss Montfort
  • Lindau – die Inselstadt mit ihrem berühmten Hafen
  • Bregenz – bekannt für die Bregenzer Festspiele und die spektakuläre Seebühne

Tipp: Mit der Pfänderbahn auf den Hausberg von Bregenz fahren und das Alpenpanorama genießen!

5. Etappe: Bregenz – Konstanz (ca. 60 km)

Highlights:

  • Die Schweizer Uferstrecke mit malerischen Dörfern und Apfelplantagen
  • Rorschach und das imposante Kornhaus
  • Die UNESCO-Stadt St. Gallen als lohnenswerter Abstecher

Tipp: Wer die Strecke abkürzen möchte, kann einen Teil mit der Fähre zurücklegen.

 

Tipps für deine Bodensee-Radtour

Beste Reisezeit: Mai bis September – angenehme Temperaturen und viele Sonnenstunden

Streckenprofil: Flach und gut ausgebaut – perfekt für Einsteiger und Familien

Unterkünfte: Von Campingplätzen über Pensionen bis hin zu Hotels gibt es zahlreiche fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten

Flexibel planbar: Wer nicht die gesamte Runde fahren möchte, kann Teilstrecken mit der Fähre oder Bahn abkürzen

Der Bodensee-Radweg bietet für jeden etwas!

Ob sportlich in wenigen Tagen oder entspannt in einer Woche – die Etappen des Bodensee-Radwegs bieten dir eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Die gut ausgebaute Strecke macht ihn ideal für Einsteiger, Familien und erfahrene Radreisende gleichermaßen. Also rauf aufs Rad und entdecke den Bodensee!