
Die schönste Etappe am Donau-Radweg – Von Passau nach Linz
Der Donau-Radweg gehört zu den bekanntesten und schönsten Radwegen Europas. Besonders beeindruckend ist die Etappe von Passau nach Linz, die auf rund 90 Kilometern eine malerische Flusslandschaft, historische Orte und entspannte Radwege bietet. Diese Strecke führt entlang der österreichischen Donau und verbindet Kultur, Natur und Kulinarik auf perfekte Weise.
Warum ist diese Etappe besonders?
Spektakuläre Flusslandschaft: Die Donau schlängelt sich durch das enge Tal und bietet immer wieder traumhafte Ausblicke.
Historische Städte: Sowohl Passau als auch Linz sind kulturelle Höhepunkte mit prachtvollen Altstädten.
Perfekte Infrastruktur: Gut ausgebaute Radwege, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und idyllische Rastplätze machen die Tour besonders angenehm.
Die Route im Detail
Start: Passau – Die Dreiflüssestadt
Die Tour beginnt in Passau, wo die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Die Altstadt mit dem beeindruckenden Stephansdom und der Veste Oberhaus ist ein idealer Startpunkt. Wer Zeit hat, kann eine Bootstour auf der Donau unternehmen oder sich in einem Café an der Uferpromenade stärken.
Durchs Donautal Richtung Schlögener Schlinge
Nach wenigen Kilometern führt die Strecke durch sanfte Auenlandschaften. Die Strecke bleibt meist flach und gut ausgebaut. Ein Highlight ist die berühmte Schlögener Schlinge, eine spektakuläre 180-Grad-Kurve der Donau, die nur wenige Flüsse weltweit aufweisen. Ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt belohnt mit einem grandiosen Panoramablick.
Kultur und Kulinarik in Oberösterreich
Auf der Weiterfahrt säumen kleine Dörfer und Gaststätten die Route. Hier lohnt sich eine Pause für österreichische Spezialitäten wie Knödel oder einen hausgemachten Apfelstrudel. Besonders charmant ist das Städtchen Aschach an der Donau, das mit seinen barocken Fassaden und kleinen Cafés zum Verweilen einlädt.
Ziel: Linz – Kulturhauptstadt mit modernem Flair
Die letzten Kilometer führen direkt entlang des Donauufers bis nach Linz. Die Stadt vereint historische Gebäude mit moderner Architektur und einer pulsierenden Kulturszene. Besonders sehenswert sind das Lentos Kunstmuseum, das futuristische Ars Electronica Center sowie die lebendige Altstadt mit ihren Restaurants und Bars.
Tipps für die Tour
✔ Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristen.
✔ Streckenlänge: ca. 90 km – mit einem E-Bike oder entspannten Zwischenstopps perfekt für einen Tagesausflug oder zwei gemütliche Etappen.
✔ Übernachtung: Wer die Tour auf zwei Tage aufteilen möchte, findet entlang der Route zahlreiche fahrradfreundliche Hotels und Pensionen.
✔ Aussichtspunkte: Der Schlögener Blick ist ein absolutes Muss für ein unvergessliches Foto der Donau.
Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Donau-Radweg
Die Etappe von Passau nach Linz vereint das Beste, was der Donau-Radweg zu bieten hat: spektakuläre Natur, historische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights. Egal, ob du die Tour sportlich in einem Tag absolvierst oder entspannt mit Übernachtung genießt – diese Strecke bleibt garantiert in Erinnerung. Also, rauf aufs Rad und ab auf den Donau-Radweg!