Ammer-Amper-Radweg
- 203 km
- 251 m
- 678 m
Der Ammer-Amper-Radweg, eine malerische Route in Bayern, entführt dich auf eine idyllische Reise entlang der Flüsse Ammer und Amper. Auf rund 200 Kilometern erlebst du die Schönheit der bayerischen Landschaft, von den Alpen bis zur Donau, und entdeckst charmante Städte und Dörfer auf deinem Weg.
Dein Abenteuer beginnt am Fuße der Alpen, nahe der Quelle der Ammer im malerischen Oberammergau, bekannt für seine Lüftlmalereien und das Passionsspiel. Von dort aus folgst du dem Lauf der Ammer durch das beeindruckende Ammertal, umgeben von majestätischen Bergen und grünen Wiesen. Dieser Abschnitt des Radweges führt dich durch eine traumhafte Alpenlandschaft und bietet dir atemberaubende Ausblicke.
Weiter flussabwärts erreichst du das Kloster Ettal und die Stadt Oberau, wo du die ruhige Atmosphäre der bayerischen Voralpen genießen kannst. Der Weg führt dich dann in die malerische Stadt Weilheim, ein idealer Ort für eine entspannende Pause und um die bayerische Gastfreundschaft zu erleben.
Nachdem du Weilheim verlassen hast, triffst du auf den Fluss Amper, der dich durch das grüne Ampermoos führt. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Flora und Fauna und bietet dir die Möglichkeit, die unberührte Natur Bayerns zu erkunden.
Der Radweg schlängelt sich weiter durch das Amper-Tal, vorbei an historischen Städten wie Fürstenfeldbruck und Dachau, bevor er in Moosburg an der Isar endet. Auf diesem Abschnitt kannst du die vielfältige Geschichte und Kultur der Region kennenlernen.
Der Ammer-Amper-Radweg ist gut ausgebaut und beschildert, was ihn ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen macht. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche gemütliche Gasthäuser und Cafés, die zum Verweilen einladen. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit, das ländliche Bayern in seiner ganzen Pracht zu erleben.
Dein Abenteuer beginnt am Fuße der Alpen, nahe der Quelle der Ammer im malerischen Oberammergau, bekannt für seine Lüftlmalereien und das Passionsspiel. Von dort aus folgst du dem Lauf der Ammer durch das beeindruckende Ammertal, umgeben von majestätischen Bergen und grünen Wiesen. Dieser Abschnitt des Radweges führt dich durch eine traumhafte Alpenlandschaft und bietet dir atemberaubende Ausblicke.
Weiter flussabwärts erreichst du das Kloster Ettal und die Stadt Oberau, wo du die ruhige Atmosphäre der bayerischen Voralpen genießen kannst. Der Weg führt dich dann in die malerische Stadt Weilheim, ein idealer Ort für eine entspannende Pause und um die bayerische Gastfreundschaft zu erleben.
Nachdem du Weilheim verlassen hast, triffst du auf den Fluss Amper, der dich durch das grüne Ampermoos führt. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Flora und Fauna und bietet dir die Möglichkeit, die unberührte Natur Bayerns zu erkunden.
Der Radweg schlängelt sich weiter durch das Amper-Tal, vorbei an historischen Städten wie Fürstenfeldbruck und Dachau, bevor er in Moosburg an der Isar endet. Auf diesem Abschnitt kannst du die vielfältige Geschichte und Kultur der Region kennenlernen.
Der Ammer-Amper-Radweg ist gut ausgebaut und beschildert, was ihn ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen macht. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche gemütliche Gasthäuser und Cafés, die zum Verweilen einladen. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit, das ländliche Bayern in seiner ganzen Pracht zu erleben.