Beste Reisezeit für die schönsten Radwege Deutschlands

Deutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Radwegen – von malerischen Flusslandschaften bis hin zu beeindruckenden Bergstrecken. Doch um diese Touren in vollen Zügen genießen zu können, spielt die Wahl der richtigen Reisezeit eine entscheidende Rolle. Hier zeigen wir dir, wann die besten Bedingungen für die beliebtesten Radwege Deutschlands herrschen.

1. Weser-Radweg

Beste Reisezeit: Mai bis September
Der Weser-Radweg ist bekannt für seine flache Strecke und landschaftliche Vielfalt. Im Frühling und Sommer erlebst du hier die Natur in voller Blüte, während der Herbst mit bunten Wäldern und milden Temperaturen lockt. Die Sommermonate sind perfekt für Familien und Genussradler.

Tipp: Im Juli und August kann es entlang der Strecke etwas voller werden. Plane deine Tour frühzeitig, wenn du diese Zeit wählst.

2. Elberadweg

Beste Reisezeit: April bis Oktober
Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Flussradwege Europas. Im Frühjahr genießt du blühende Landschaften, während der Sommer ideale Bedingungen für lange Tagesetappen bietet. Der Herbst überrascht mit klarer Luft und einer farbenfrohen Kulisse.

Tipp: Besonders im Abschnitt der Sächsischen Schweiz sorgt das Frühjahr mit mildem Wetter und wenig Besucherandrang für ein entspanntes Erlebnis.

3. Donau-Radweg

Beste Reisezeit: Mai bis September
Der deutsche Abschnitt des Donauradwegs begeistert mit idyllischen Flusslandschaften und charmanten Städten. Mai und Juni sind ideal, da die Temperaturen angenehm und die Wege weniger frequentiert sind. Im Sommer laden zahlreiche Biergärten entlang der Strecke zu Pausen ein.

Tipp: Vermeide heiße Sommertage, wenn du ungern bei starker Hitze radelst. Der September bietet oft noch mildes Wetter.

4. Bodensee-Radweg

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Der Bodensee-Radweg ist besonders im Sommer ein Highlight, wenn du die Etappen mit einem Sprung ins Wasser verbinden kannst. Auch der Frühling und Herbst sind ideal, da die Temperaturen angenehm sind und die Region weniger besucht ist.

Tipp: Der August ist die Hauptsaison – wer es ruhiger mag, sollte im Mai oder September starten.

5. Rhein-Radweg (EuroVelo 15)

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Der Rheinradweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften und pulsierende Städte. Der Frühling bietet klare Luft und blühende Weinberge, während der Sommer optimale Bedingungen für Kultur- und Naturfans bietet. Der Herbst punktet mit Weinlese und goldenen Farben.

Tipp: Plane den Abschnitt im Mittelrheintal im Herbst, um das bunte Farbspiel der Weinberge zu erleben.

6. Ostseeküsten-Radweg

Beste Reisezeit: Juni bis September
Entlang der Ostsee ist der Sommer die beste Zeit, um die frische Meeresbrise und die feinsandigen Strände zu genießen. Juni und Juli bieten besonders lange Tage, während der September oft noch angenehm warm ist und weniger Touristen unterwegs sind.

Tipp: Im Hochsommer kann es in beliebten Orten wie Warnemünde oder Rügen voller werden – starte früh am Tag.

7. Altmühltalradweg

Beste Reisezeit: Mai bis September
Der Altmühlradweg bietet flache, familienfreundliche Etappen. Die beste Reisezeit liegt im Frühling und Sommer, wenn du die idyllischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten genießen kannst. Der Herbst bietet sich für ruhigere Touren an.

Tipp: Der Juni ist ideal, um längere Etappen zu fahren, da die Temperaturen nicht zu hoch sind.

8. Mosel-Radweg

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Der Moselradweg ist vor allem im Herbst ein Geheimtipp, wenn die Weinberge in leuchtenden Farben erstrahlen und die Winzerfeste entlang der Strecke stattfinden. Der Frühling begeistert mit frischem Grün und milden Temperaturen.

Tipp: Plane im September eine Pause bei einem Weingut ein – die Region ist bekannt für ihren Riesling.

Allgemeine Tipps zur Reisezeit

  • Frühjahr: Perfekt für ruhige Touren mit angenehmen Temperaturen und weniger Andrang.
  • Sommer: Ideal für Familien und lange Tagesetappen, allerdings sind einige Strecken stark besucht.
  • Herbst: Traumhaft für Genießer, mit bunten Landschaften und mildem Wetter.
  • Winter: Weniger geeignet, da viele Strecken glatte Wege oder eingeschränkte Infrastruktur haben. Ausnahme: gut ausgebaute urbane Strecken.

Die perfekte Reisezeit für deine Tour

Die beste Reisezeit für die schönsten Radwege Deutschlands liegt meist zwischen Mai und September, wobei der Herbst oft eine Geheimtipp-Saison ist. Passe deine Planung an die jeweilige Strecke, dein Tempo und die Wetterbedingungen an, um das Beste aus deiner Tour herauszuholen. Mit der Bike Love App kannst du deine Tour individuell planen und wettergerechte Empfehlungen erhalten. Also rauf aufs Rad – und genieße Deutschlands Radwege zu ihrer schönsten Zeit!